NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

8. Juni 2024 - 27. April 2025
BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
Helma Sanders-Brahms – ihre Filme, ihr Leben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

ab 19. Februar
HEIMATEN
Eine Kabinettausstellung von DeFakto

21. Februar - 16:30 Uhr, Neue Galerie
Zu Gast in der Neuen Galerie
Mechtild Böger und Michael Wendt

10. März 19:00 Uhr Rummel (Einlass 18:30 Uhr)
Alexandra Zykunov liest
„Was wollt ihr denn noch alles?!“

Zu Gast in der Neuen Galerie

Mechtild Böger und Michael Wendt

Fotografie von Michael Wendt

21. Februar - 16:30 Uhr, Neue Galerie

Die Bremer Künstler Mechtild Böger und Michael Wendt sind am 21. Februar zu Gast in der Neuen Galerie. Im Rahmen eines Gespräches stellen sie zusammen mit der Kuratorin Dr. Annette Kanzenbach ihre dort ausgestellten Arbeiten vor, die Teil eines viel umfangreicheren künstlerischen Schaffens sind. Mechtild Böger gestaltet aus kleinen Bausteinen, aus Knüferli’s historisch anmutende Kleidungsstücke, die in ihrer Form befremdend wie vertraut wirken. Michael Wendt kontrastiert sie fotografisch mit musealem Ambiente. Von Mechtild Böger stammen die Hauben, die in der aktuellen Ausstellung anprobiert werden können und auf diese Weise den Weg schon in manche Porträtaufnahme gefunden haben.

Treffpunkt: Foyer des Ostfriesischen Landesmuseums Emden