NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

8. Juni 2024 - 27. April 2025
BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
Helma Sanders-Brahms – ihre Filme, ihr Leben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

23. Januar - 18:00 Uhr, vhs-Forum
Vorführung des Films „Heinrich“
Anschließend Filmgespräch mit dem Kameramann Thomas Mauch, moderiert von Ute Lipperheide

30. Januar - 16:30 Uhr
ABENDFÜHRUNG IN DER NEUEN GALERIE
mit Dr. Annette Kanzenbach - Im Fokus: Elisabeth Tatenberg

31. EMDER MUSEUMSTAG

Augen auf!

3. November 2024

Der Emder Museumstag findet in diesem Jahr zum 31. Mal statt.
Unter dem Motto ‚Augen auf!‘ laden die Museen, museumsähnlichen Einrichtungen und die Emder Geschäftswelt zu einem spannenden, abwechslungsreichen Besuch ein.
Die Emder Geschäfte sorgen für ein zusätzliches Unterhaltungsprogramm und öffnen ihre Türen für einen erlebnisreichen Sonntagseinkauf.
 

Unser Programm:

Führungen

11.30 Uhr – 12.30 Uhr
Kinder führen Kinder
… und deren Familien
ViertklässlerInnen der Grundschule Grüner Weg führen im Rahmen einer Schul-AG durch „ihr“ Museum und stellen spannende Exponate vor.

12.30 – 13.30 Uhr
Helma Sanders Brahms – ihre Filme, ihr Leben
Eine Führung durch die Sonderausstellung mit Ilse Frerichs

14.00 – 15.00 Uhr
Mit meinen Augen gesehen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ostfriesischen Landesmuseums stellen ihr Lieblingsobjekt vor.
Anschließend laden wir herzlich zu Tee und Austausch in unser „Museumswohnzimmer“ ein.


Weitere Angebote für Kinder

12.30 Uhr – 13.00 Uhr
Augen schließen und genießen: Kennst Du die Gebrüder Grimm?
Eine Lesung für Kinder in unserem gemütlichen Märchenzimmer

Kinderatelier im Foyer
Kreative Augen-Blicke
14.00 – 15.00 Uhr
Facettenreich: Bunte Kaleidoskope herstellen
15.00 – 16.00 Uhr
Ein Kino für die Hosentasche: Daumenkinos gestalten
16.00 – 17.00 Uhr
Was ist ein Thaumatrop? Wir basteln kleine Wunderscheiben aus Pappe.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Der Kunstladen lädt mit interessanten Büchern und wunderschönen
Geschenkartikeln zum „Schnüstern“, Schmökern und Shoppen ein.