NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 58

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

April - Juni 2023
MELANIE SCHULTE
Begleitprogramm

4. Juni - 11:30 Uhr, Rummel
Edzard Wagenaar trifft -
Das etwas andere Podiumsgespräch rund um die MELANIE SCHULTE

Publikationen aus dem Ostfriesischen Landesmuseums Emden


Emden zur Zeit der Reformation.

Ein Paradigma für Migration und Austausch.

Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Ostfriesischen Landesmuseum und dem Johannes-Althusius-Gymnasium zur Emder Reformationsgeschichte


Die Moorleiche von Bernuthsfeld

Kurzführer zum Ausstellungsbereich 'Der Mann von Bernuthsfeld und seine Zeit'.


Die Novemberrevolution 1918 und die Anfänge der Weimarer Republik in Emden

Publikation anlässlich der Sonderausstellung 'O welche Lust, Soldat zu sein?'


1636 - ihre letzte Schlacht

Begleitband zur Sonderausstellung


Aus Trümmern sich erhoben

Publikation zur gleichnamigen Sonderausstellung

6.12.2015-24.4.2016


Horizonte

Bilderwelten von Hermann Buß


Made in China

Porzellan und Teekultur im Nordwesten im 18. Jahrhundert. Ein Kapitel Handelsgeschichte


Ine Tjarksen

Ein Portrait in Portraits


Bidenhänder - Schwert - Degen

Blankwaffen der Emder Rüstkammer


Die Wahrheit ist untödlich

Martyrium und Protestantismus


1 - 10 (32) > >>