NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 58

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

August - September 2023
MELANIE SCHULTE
Begleitprogramm

26. September 2023 - 19:00Uhr
Vortrag: Der Norddeutsche Backsteinexpressionismus in Deutschland und Emden
Rummel, Ostfriesisches Landesmuseum Emden

12. Oktober - 13. Oktober 2023
Tagung (Post-)koloniale Erinnerungen im Nordwesten
Ostfriesisches Landesmuseum Emden

Made in China

Porzellan und Teekultur im Nordwesten im 18. Jahrhundert. Ein Kapitel Handelsgeschichte

Am 22. März 2015 wurde im Ostfriesischen Landesmuseum Emden die Sonderausstellung „Made in China - Porzellan und Teekultur im Nordwesten“ eröffnet. Zu diesem Anlass hat das Ostfriesische Landesmuseum Emden einen gleichnamigen Begleitband herausgegeben.
Die hochwertige Publikation beinhaltet reiches Bildmaterial und Beiträge international anerkannter Fachleute wie Patricia Frick, Christiaan Jörg, Daniel Suebsman und Karl Arndt.

Herausgegeben von Annette Kanzenbach und Daniel Suebsman, Veröffentlichungen des Ostfriesischen Landesmuseums Emden, Heft 39, 2015, Isensee Verlag - Oldenburg, ISBN 978-3-7308-1160-3
Preis: € 24,80