NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

13. Juli - 11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Freiheit? - Mit Recht!

2001-2006


Otto Karl Welbers

Emden – Stadt – Landschaften

29. Juni – 31. August 2003 Pelzerhaus 11+12


Martinus Ekkenga

Landschaften – Künstlerische Landschaftsfotografien

13. April – 15. Juni 2003 Pelzerhaus 11+12


Aktuelle Spitzen in Emden

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten 2002/03 und NETZWERK – Kooperation mit dem deutschen Klöppelverband e. V.

05. April – 19. Mai 2003 Sonderausstellungsbereich


Robert Koepke (1893 – 1968)

Landschaften

02. März – 06. April 2003 Pelzerhaus 11+12


„Schöne Bescherung“

Ausgewählte Geschenke an die Stadt Emden aus vier Jahrzehnten

23. Februar – 16. März 2003 Sonderausstellungsbereich


Emder Künstler|innen

Weihnachtsausstellung

08. Dezember 2002 – 02. Februar 2003 Sonderausstellungsbereich


Borghild Eckermann

Mixtura – Malerei

03. November 2002 – 12. Januar 2003 Pelzerhaus 11+12


Ostfriesland im Blick der Maler

Bilder im Spannungsfeld von Realismus und Impressionismus

4. August – 17. November 2002 Sonderausstellungsbereich


Vom Kaiser zum Container

Der Ausbau des Emder Seehafens 1902 – 2002

19. Juli – 08. September 2002 am Alten Binnenhafen


Ronald Franke

Wasserstraßen

30. Juni – 13. Oktober 2002 Pelzerhaus 11+12


<< < 21 - 30 (44) > >>