NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Dienstags geschlossen
DIENSTAGS GESCHLOSSEN
aus betrieblichen Gründen muss das Museum Dienstags geschlossen bleiben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

Emder Museumsnacht

GLANZ UND LICHTER SCHEIN

Plakat der Emder Museumsnacht 2010

07. August 2010, 18:00-1:00 Uhr

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1

Museums-Feuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht
Ratsdelft

Museums-Rettungskreuzer Georg Breusing
Ratsdelft

Das Bunkermuseum
Holzsägerstraße 6

Maritimes Museum – Freunde der Seefahrt
Emsstraße 11

Eintritt jeweils frei

Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13

Eintritt: 4,00 Euro (ab 17 Uhr)
Tageskarten behalten ihre Gültigkeit

 

Ostfriesisches Landesmuseum Emden

Farbenprächtige Lichtinstallationen
von Walter Dinnebier

18.00–20.00 Uhr
Svenz Seifenblasen
Seifenblasen, Jonglage und mehr

20.00 Uhr und ab 22.30 Uhr
PLUG & PLAY DUO spielt das Beste aus Rock und Pop

21.00 Uhr
MALLE DIVEN, Frauenchor der Ländlichen Akademie Krummhörn
Schauspieler der LAK lassen Bilder des 17. Jahrhunderts lebendig werden

23.00–24.00 Uhr
Plattdeutsche Führung durch die Ausstellung Schein oder Wirklichkeit?
mit der Museumspädagogin Ilse Frerichs,
begleitet von Flötenmusik aus dem 17. und 18. Jahrhundert

Eintritt frei

Regionale Spezialitäten und Getränke vom Goldenen Adler im Innenhof