NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

17. September - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: A HUMAN RIDE
Filmabend im Rummel

20. September
Faire Brückstraße - Faire Woche

21. September - 14:30-16:00 Uhr
Mien leevste Stücken
Oberbürgermeister Tim Kruithoff führt auf Plattdeutsch durch die Sammlungsausstellung

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Verborgene Schätze

Ausgewählte Originale des Stadtarchivs Emden aus fünf Jahrhunderten

14. Dezember 2003 – 22. Februar 2004 Pelzerhaus 11+12

Am 14.12.2003 startet die vom Team des Stadtarchivs konzipierte Ausstellung „Verborgene Schätze“. Gezeigt werden teilweise unbekannte Dokumente, Karten, Pläne und Fotografien, die die Geschichte Emdens vom 16. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert illustrieren. Thematische Schwerpunkte sind u. a.: Historische Topografie der Stadt Emden, Handel, Gewerbe und der Hafen und seine Entwicklung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die „Verborgenen Schätze“ des Stadtarchivs Emden sind vom 14. Dezember 2003 bis zum 22. Februar 2004 in den Pelzerhäusern 11 + 12 zu sehen.