NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

18. Mai - 10:00-17:00 Uhr
Internationaler Museumstag
Museen mit Freude entdecken

20. Juni - 18:00 Uhr
Eröffnung
Freiheit? - Mit Recht!

Advent am Rathausbogen

7. + 8. Dezember 2012

Das Ostfriesische Landesmuseum Emden, das Rathaus Karree, die Arbeitsgemeinschaft für integrative Leistung in Ostfriesland e. V. (agilio), die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) und viele andere Beteiligten haben für Sie den ADVENT AM RATHAUSBOGEN vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Ihnen unser vielfältiges Angebot gefällt.



7. und 8. Dezember 2012

obw
Verkauf von Produkten aus der Ledermanufaktur und der obw Floristik „Blütenzauber“

agilio
Die Auszubildenden des Hafenbistros bieten an:
Grünkohl mit Salzkartoffeln, Pinkel und Kochwurst
Ostfriesische Kartoffelsuppe mit Granat
Hausgemachter Glühwein
Eiergrog
Kakao

Frau Carsjens
Verkauf von selbstgemachter Tischdekoration, Weihnachtskarten und Stoffbeuteln

Der KUNST-LADEN
im Ostfriesischen Landesmuseum Emden
hält ein ausgesuchtes Angebot an Literatur und Kunsthandwerk bereit. Eine Auswahl an Publikationen zu Ausstellungen des OLME wird angeboten

Papeterie Schaer, Brückstraße 10
Sterne falten, Fensterbilder malen, Lichterketten basteln, Keilrahmen mit Acrylfarben bemalen
Von Dezember bis Januar wird eine Kunstausstellung in der 1. Etage gezeigt, die während der Ladenöffnungszeiten geöffnet ist

Kindercafé, Brückstraße 27
Kreatives und Unterhaltsames für Kinder von agilio

Menthes Bierklause, Brückstraße 32
Bratwürste, Glühwein und frisch gezapftes Bier
 

7. Dezember 2012, 13:00 – 20:00 Uhr

Der Weihnachtsmann verteilt kleine Geschenke

16:00 Uhr Eröffnung

16:00 – 16:30 Uhr in der Brückstraße
Posaunenchor Twixlum

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Weihnachtswerkstatt im Foyer
15:00 – 17:00 Uhr
Hänsel und Gretel im Bastelfieber:
Märchenhafte Knusperhäuser – selbst gebaut
Kostenfrei für Kinder von 5 bis 10 Jahren

18:00 – 19:00 Uhr
Lesung im Rummel
Friedrich Scheele liest aus seinem Märchenbuch
„Vom Kohlenprinzesschen, Prinz Goldherz und der verwunschenen Mühle“
Wie schon in den bekannten Märchen der Brüder Grimm und Hans Christian Andersen, stehen auch in den neuen Erzählungen Friedrich Scheeles Tugenden wie Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft, Moral und Aufrichtigkeit u. a. im Vordergrund
Eintritt frei

8. Dezember 2012, 11:00 – 20:00 Uhr

11:00 – 11:45 Uhr in der Brückstraße
Posaunenchor der evangelisch-lutherischen Johannes-Gemeinde

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
11:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr im Foyer
Gruppenbild mit Weihnachtsmann
Fotoaktion: mm.fotodesign
 

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Museums-Adventskalender
Für eine Viertelstunde den Einkaufsstress vergessen, innehalten und jeweils kostenfrei eintauchen in eine spannende Geschichte rund um 1 Museumsobjekt
11:00 Uhr
Tür 1: Ur- und Frühgeschichte: 1 archäologischer Fund
13:00 Uhr
Tür 2: Sonderausstellung „Phantasie an die Macht“: 1 politisches Plakat
15:00 Uhr
Tür 3: Sonderausstellung „Menso Alting und seine Zeit“: 1 besondere Rüstung
17:00 Uhr
Tür 4: Neue Galerie: 1 Gemälde
Die vierte Tür birgt eine Überraschung: Der Künstler ist persönlich anwesend, um über sein Bild zu sprechen. Welcher es ist, wird noch nicht verraten…

Weihnachtswerkstatt im Foyer
11:00 – 13:00 Uhr
Wundervolles aus Wachs:
Lichtschalen und Weihnachtsschmuck
Kostenfrei für die ganze Familie

15:00 – 17:00 Uhr
Entfaltet
Schöne Engel aus bedrucktem Papier und Holzkugeln
Kostenfrei für die ganze Familie

19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Konzert im Rummel
Yerevan Ensemble
Das Trio ist mit Violine, Viola und Cello besetzt und spielt irische, deutsche und lateinamerikanische Volkslieder sowie Stücke von Astor Piazzolla, Filmmusik, etwas Klassik (Brahms, Mozart, Barock etc.) und ausgewählte Weihnachtslieder
Eintritt: 8,00 € / 6,00 € für Schüler
Veranstalter: agilio