NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Dienstags geschlossen
DIENSTAGS GESCHLOSSEN
aus betrieblichen Gründen muss das Museum Dienstags geschlossen bleiben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

Bernie aktuell

Neueste Forschungen und Ergebnisse zur Moorleiche von Bernuthsfeld

11. Dezember 2012 - 19:30 Uhr, Rummel

Vortrag von Dr. habil. Jürgen Bär

„Bernie“, die 1200 Jahre alte Moorleiche, zählt zu den herausragenden Exponaten des Ostfriesischen Landesmuseums Emden und ist die einzige erhaltene Moorleiche Ostfrieslands.
Seit Entdeckung des Leichnams im Jahre 1904 ranken sich Rätsel um seine Herkunft, den mysteriösen Tod und die Umstände, die dazu führten, dass er sein Grab im Moor fand. Im Laufe der Zeit vermischten sich die wenigen Fakten mit vielen Anekdoten und verstellten den Blick auf die wahren Begebenheiten. Im Licht der aktuellen Forschung konnte „Bernie“ für die Wissenschaft neu entdeckt werden.
Ein internationales Forscherteam hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensgeschichte des Mannes aus dem frühen Mittelalter mit modernsten Methoden zu entschlüsseln. Mit Hilfe der Kriminaltechnik werden Gesichtszüge und Körper rekonstruiert, um ein lebensnahes Abbild dieses „Zeitzeugen“ aus einer fernen Vergangenheit zu schaffen. In einer einzigartigen Kooperation mit der Volkswagen AG soll eine dreidimensionale Figur entstehen, der man von Angesicht zu Angesicht gegenübertreten kann.
Dr. habil. Jürgen Bär, Archäologe und Leiter des „Bernie Projekts“, lässt die spektakulären Entwicklungen zur Emder Moorleiche noch einmal Revue passieren und gibt aktuelle Einblicke in ein faszinierendes Forschungsvorhaben.

Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe von 1820DIE KUNST.

Abbildung.: Moorleiche Bernie im CT (Foto OLME)