NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

14. September - 11:00 Uhr + 13:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
im Pelzerhaus 11

17. September - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: A HUMAN RIDE
Filmabend im Rummel

20. September - 11:00 Uhr
Faire Brückstraße - Faire Woche
Programm des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

21. September - 14:30-16:00 Uhr
Mien leevste Stücken
Oberbürgermeister Tim Kruithoff führt auf Plattdeutsch durch die Sammlungsausstellung

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Faire Brückstraße - Faire Woche

Programm des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

20. September - 11:00 Uhr

11.00 Uhr In- und Outdoor Führung: Kolonialismus
Museums- und Stadtführung auf den Spuren der Brandenburgisch-Afrikanischen Compagnie und ihrer Wirkungszeit in Emden. Treffpunkt: Foyer des Museums, Brückstraße 1. Beginn: 11:00 Uhr, Teilnahme gratis.

Das Ostfriesische Landesmuseum Emden, das Museumscafé 'Nebenan', die Arbeitsgemeinschaft für integrative Leistung in Ostfriesland (agilio) und weitere Akteure rund um das Rathaus am Delft beteiligen sich gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Rathaus Karree e.V. an der bundesweiten Fairen Woche (12. - 26.9.) unter dem Motto Fair handeln - Vielfalt erleben.
Die offizielle Eröffnung der 10. Fairen Woche im Rathaus Karree, Emden, findet um 10:30 Uhr statt.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.