NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

17. September - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: A HUMAN RIDE
Filmabend im Rummel

20. September
Faire Brückstraße - Faire Woche

21. September - 14:30-16:00 Uhr
Mien leevste Stücken
Oberbürgermeister Tim Kruithoff führt auf Plattdeutsch durch die Sammlungsausstellung

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Berthold Tuitjer singt up platt

27. September - 15:00 Uhr, Rummel

In einer weiteren Veranstaltung auf Platt im Plattdüütskmaant gastiert Berthold Tuitjer mit seinem aktuellen Programm im Rahmen der Finissage unserer aktuellen Sonderausstellung ‚Aus der Schatzkammer ans Licht. 200 Jahre 1820dieKUNST‘ bei uns im Rummel.
Berthold Tuitjer hat sich als ehemaliger Bürgermeister- und Kurdirektor der Insel Baltrum neben der Werbung für den Nationalpark Wattenmeer sowie der Entwicklung eines Biosphärenreservats dem Erhalt und der Pflege der plattdeutschen Sprache verschrieben. Er interpretiert zu Gitarre und Cajon in seinem rund 60-minütigen Programm plattdeutsches Liedgut von Hannes Flesner, Heinz und Hans Albers, Knut Kiesewetter, Torfrock, Otto und Heidi Kabel und anderen. Die Moderation erfolgt überwiegend auf Plattdeutsch, wobei Berthold für hochdeutsche akustische Untertitel sorgt. Ein Impulsvortrag für die hochdeutsch-plattdeutsche Völkerverständigung.

Eintritt frei. Um eine Spende für die Restaurierung von Museumsstücken wird gebeten. Für die 30 vorhandenen Plätze gibt es Einlasskarten, die vorab an der Museumskasse zu bekommen sind; Restkarten an der Tageskasse.