NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

18. Oktober, 12:30 - 14:30 Uhr
Jubiläum 30 Jahre Kunst-Laden im OLME
Empfang und Museumswerkstatt für Kinder

18. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

30. Oktober - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: SOLD CITY - Wenn Wohnen zur Ware wird
Filmabend im Rummel

2. November - 10:00-17:00 Uhr
EMDER MUSEUMSTAG
Zusammen entdecken - zusammen staunen

8. November
WenDo – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen, Mädchen, inter, nichtbinäre und trans Personen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

28.November - 18:00 Uhr
Laut und schön: Adventssingen für alle
Offenes Singen im Ostfriesischen Landesmuseum Emden

Tote lügen nicht - Die Moorleiche Mann von Bernuthsfeld und heutige faszinierende Fälle aus der Rechtsmedizin

AUTORENLESUNG VON PROFESSOR DR. KLAUS PÜSCHEL

Über die Forschung an den menschlichen Überresten des Mannes von Bernuthsfeld ist mit Hilfe dieses interaktiven Ausstellungsmoduls viel zu erfahren

11. März - 19:00 UHR, Hochschule Emden-Leer, Raum T 151

Professor Dr. Klaus Püschel arbeitet als Rechtsmediziner in Hamburg. Er sieht sich als Arzt für die Schattenseiten des menschlichen Lebens; die Opfer sind seine Patienten. „Kein Fach ist so lebendig wie die Rechtsmedizin“, sagt Püschel, der seit 1991 Direktor des Hamburger Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ist. Er ist deutschlandweit und auch international als Kapazität auf dem Gebiet der Forensik gefragt. Püschel ist Ehrenkommissar der Hamburger Polizei und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und Sachbücher. Das Team der Hamburger Rechtsmediziner hat zusammen mit den Wissenschaftlern des niedersächsischen Landesamts für Denkmalschutz auch eine Reihe von Moorleichen analysiert und rekonstruiert. Dazu gehört auch „Der Mann von Bernuthsfeld“, eine der derzeit am besten untersuchten Moorleichen der Welt.