NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

2. + 3. Juli - geschlossen
GESCHLOSSEN AUS BETRIEBLICHEN GRÜNDEN

jeder erste Sonntag im Monat
FAMILIENTAG
Einladung für die ganze Familie zum Museumsbesuch

Strafprozess und Ketzerverfolgung in der Frühen Neuzeit

Vortrag von Matthias Pausch

19. November - 19:30 Uhr, Rummel

Die eigentlich für den 29.10. vorgesehene Veranstaltung musste leider verschoben werden.

Vor dem Hintergrund der diesjährigen Emder Reformationswoche erläutert Matthias Pausch in einer Vortragsveranstaltung anhand von Beispielen den damaligen Umgang mit Andersdenkenden bzw. Andersglaubenden. Dabei spielen die Identifizierung der potentiellen Deliquenten ebenso eine Rolle wie deren Verfolgung und strafrechtliche Sanktionierung.

Matthias Pausch ist Stadtarchivar und Leiter des Bademuseums auf Norderney.

Der Eintritt zu diesem Vortrag, der in Kooperation mit 1820dieKUNST stattfindet, ist frei.