NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Dienstags geschlossen
DIENSTAGS GESCHLOSSEN
aus betrieblichen Gründen muss das Museum Dienstags geschlossen bleiben

8. Juni 2024 - 27. April 2025
BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
Helma Sanders-Brahms – ihre Filme, ihr Leben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

jeder erste Sonntag im Monat
FAMILIENTAG
Einladung für die ganze Familie zum Museumsbesuch

27. April - 11:00-17:00 Uhr
FINISSAGE
Helma Sanders-Brahms - ihre Filme, ihr Leben

Eröffnung: Der Mann von Bernuthsfeld und seine Zeit

14. August - 13:00 Uhr Neue Kirche, Brückstraße 103

Nach fünf Jahren intensiver interdisziplinärer Erforschung der Moorleiche und des Fundkomplexes kehrt der Mann von Bernuthsfeld in die Öffentlichkeit zurück. Ein komplett neu geschaffener Ausstellungsbereich, der sowohl Forschungsarbeiten wie Forschungsergebnisse aufgreift sowie den zeitlichen Horizont mit Artefakten aus dem Frühmittelalter illustriert, erweitert die archäologische Abteilung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden maßgeblich. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 13.00 Uhr in der Neuen Kirche statt.

Auf Ihre Teilnahme an der Eröffnung freuen wir uns.

Das Programm der Eröffnungsveranstaltung:

Begrüßung:
Rico Mecklenburg
Präsident der Ostfriesischen Landschaft

Grußwort:

Andrea Risius
Bürgermeisterin der Stadt Emden

Grußwort:

Dr. Reinhold Kolck
Vorsitzender des Direktoriums des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

Erkenntnisse aus der Erforschung der Moorleiche von Bernuthsfeld:

Professor Dr. Klaus Püschel, Professor Dr. Michael Schultz, Dr. Henning Haßmann

Podiumsgespräch zu neuen Perspektiven des Ostfriesischen Landesmuseums Emden:

Dr. Wolfgang Jahn, Direktor des Ostfriesischen Landesmuseums Emden; Gero Conring, Vorstand von 1820dieKUNST; Hans-Dieter Haase, stellvertretender Vorsitzender des Direktoriums des Ostfriesischen Landesmuseums Emden; Jens Jann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Emden; Dr. Rolf Bärenfänger, Direktor der Ostfriesischen Landschaft

Ort: Neue Kirche, Brückstraße 103, 26725 Emden