NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Dienstags geschlossen
DIENSTAGS GESCHLOSSEN
aus betrieblichen Gründen muss das Museum Dienstags geschlossen bleiben

8. Juni 2024 - 27. April 2025
BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
Helma Sanders-Brahms – ihre Filme, ihr Leben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

17. April - 10:00-14:00 Uhr
FÜR EUCH: STOP MOTION WORKSHOP (TRICKFILM)
Filmwerkstatt für 11 bis 16-Jährige

27. April - 11:00-17:00 Uhr
FINISSAGE
Helma Sanders-Brahms - ihre Filme, ihr Leben

Königreiche des Seins. Pressespiegel

07.07.2012:
Emder Zeitung: Vier Auricher führen durch die "Königreiche"

12.06.2012:
Ostfriesenzeitung: Von großen Königen und einsamen Mädchen.
Eine Ausstellungsrezension von Julia Kreykenbohm

09.06.2012:
Emder Zeitung: "König Artus, Königin Elisabeth, Türme und ein Teich". Künstler aus Norden in der Ausstellung

31.05.2012:
Emder Zeitung: "König im eigenen Land". Gruppe FarvEcht! zu Gast

25.05.2012:
Die Emder Zeitung kündigt dem Auftritt des Groninger Künstlers Fokko Vortmann aus dem Atelier novo am 27. Mai 2012 an.

21.05.2012:
Die Berichte in der Emder Zeitung mit Kommentar und in der Ostfriesenzeitung über die Ausstellungseröffnung

18.05.2012
Die Emder Zeitung und die Ostfriesenzeitung berichten über die Ausstellungseröffnung am 20. Mai in der Johannes a Lasco Bibliothek