NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

12. Oktober - 11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Freiheit? - Mit Recht!

18. Oktober, 12:30 - 14:30 Uhr
Jubiläum 30 Jahre Kunst-Laden im OLME
Empfang und Museumswerkstadt für Kinder

Eröffnungskonzert

der Ausstellung 'Reformation und Flucht'

14. Mai - 17:00 Uhr, Neue Kirche

Eröffnungskonzert mit einem Grußwort des Emder Oberbürgermeisters Bernd Bornemann

Konzert für ein, drei und vier Cembali und Streichorchester von Johann Sebastian Bach.
Brigitte Höhn, Stephanie Hegewald, Annette Liss, Matthias Visarius - Cembali
Emder Kammerorchester
Leitung: Elmar Werner

In diesem Jahr feiert die Reformationsstadt Europas Emden das Reformationsjubiläum. Vor diesem Hintergrund zeigen die Johannes a Lasco Bibliothek und das Ostfriesische Landesmuseum Emden vom 14.5. bis zum 5.11.2017 die große Doppelausstellung „Reformation und Flucht“. Die Schau erzählt anhand zahlreicher persönlicher Schicksale wie sich das Leben in Emden durch die Reformation vor 500 Jahren grundlegend geändert hat.

Eintritt: frei