NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

Vom Faustrecht zum Code Civil - Die Ostfriesische Rechtsgeschichte vom Mittelalter bis 1815

Vortrag von Fokke Müller

Der neue Layenspiegel, Ulrich Tengler

18. Februar 2014 - 19:30 Uhr, Rummel

Fokke Müller, Stadtarchiv Emden, vermittelt die Geschichte der Rechtssprechung vom Mittelalter bis zur Zeit der französischen Besetzung Ostfrieslands.

Anhand von ausgewählten Rechtsquellen und Fallbeispielen werden die einzelnen Stationen der Rechtssprechung verdeutlicht. Das mittelalterliche Faustrecht, die Klangspiegel, der Sachsenspiegel, die Constitutatio Criminalis Carolina, Halsgerichte, peinliche Befragungen, Hexenprozesse und Blutfehden begegnen uns auf dem Weg zum modernen Rechtssystem. Der Vortrag vermittelt anhand ausgewählter Quellen aus dem Stadtarchiv Emden die spannende Entwicklung vom Faustrecht zum Code Civil und Code Pénal.

Eintritt: 2 €. Für Mitglieder von 1820 die KUNST ist der Eintritt kostenfrei (bitte Mitgliedsausweise nicht vergessen).