NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Dienstags geschlossen
DIENSTAGS GESCHLOSSEN
aus betrieblichen Gründen muss das Museum Dienstags geschlossen bleiben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

Familiensonntag

Ostfriesisches Landesmuseum Emden

22. Februar 23009, 10 - 16 Uhr

Familien-Sonntag

Programm:

von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr stündlich:

Malen mit Wasserfarben für Kinder mit Haika Berg
(Museumspädagogischer Raum)

ab 10:00 Uhr:

Museumstour:
„Ludolf Backhuysen und seine Welt“
für Kinder und Familien
Kostenbeitrag € 2,00

15:00 Uhr:

Führung für Kinder durch die
Ausstellung Ludolf Backhuysen - Emden 1630 – Amsterdam 1708
mit anschließendem Entdeckerquiz

Das Ostfriesische Landesmuseum Emden bietet allen Familien am Sonntag, 22. Februar, den Eintritt verbilligt an.
Die Familien-Sonntage im Landesmuseum, die in unregelmäßigen Abständen das Veranstaltungsangebot des Landesmuseums bereichern, erfreuen sich regen Zuspruchs. Die Besucher erwarten auch diesmal wieder verschiedene Mitmach-Angebote. Ob eine Museumstour für Kinder und Familien oder attraktive Mitmach-Aktionen - das Programm ist vielfältig und bietet für alle Altersgruppen etwas.

Gerade das Ostfriesische Landesmuseum mit seinen abwechslungsreichen Dauer- und Sonderausstellungsbereichen ist besonders geeignet, mehrere Generationen zu einem gemeinsamen Besuch zu animieren. Nicht nur bekannte Highlights wie die Rüstkammer, der Turm oder die Gemäldegalerie bieten Anlaufpunkte, sondern auch Bereiche wie das Deichmodell und der Bereich der archäologischen Funde sind im wahrsten Sinne des Wortes Hingucker.
Besonders spannend präsentiert sich zurzeit die Sonderausstellung Ludolf Backhuysen – Emden 1630 – Amsterdam 1708 (30.11.2008 – 01.03.2009) mit Werken des berühmten Marinemalers.

Familien, die mit drei oder mehr Personen am Sonntag, 22. Februar, das Ostfriesische Landesmuseum Emden besuchen, bezahlen zusammen einmalig 4 € Eintritt. Dabei sollten jedoch die Kinder unter 18 Jahren sein.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Diethelm Kranz M. A.
Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Fax: 04921 87 20 63
Tel.: 04921 87 20 59