NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

20. September
Faire Brückstraße - Faire Woche

21. September - 14:30-16:00 Uhr
Mien leevste Stücken
Oberbürgermeister Tim Kruithoff führt auf Plattdeutsch durch die Sammlungsausstellung

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Gemalte Geschichte. (Patrimoniaheft 275)

„Die Flotte der Republik sticht unter dem Oberbefehl von Michiel Adriaensz. de Ruyter bei Texel in See, 19. August 1665“.

Spurensicherung und Interpretation eines Hauptwerkes von Ludolf Backhuysen im Ostfriesischen Landesmuseum Emden

PATRIMONIA 275

[Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Ostfriesischen Landesmuseum Emden, Berlin/Emden 2015]. Dieses Heft erscheint anlässlich des Ankaufs von Ludolf Backhuysens Gemälde.

Spurensicherung und Interpretation eines Hauptwerkes von Ludolf Backhuysen im Ostfriesischen Landesmuseum Emden
„Die Flotte der Republik sticht unter dem Oberbefehl von Michiel Adriaensz. de Ruyter
bei Texel in See, 19. August 1665“.


Autoren: Dr. Peter Sigmond, Amsterdam, Dr. Annette Kanzenbach, Ostfriesisches Landesmuseum Emden


Isensee Verlag, Oldenburg, 2015

ISSN 0941-7036

8 €