Filmabend im Rummel: Das Mädchen mit dem Perlenohrring

Schein oder Wirklichkeit? Realismus in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts

07.09.2010, 20:00 Uhr

Das Mädchen mit dem Perlenohrring, 96 Min.

mit Colin Firth und Scarlett Johansson

Das Mädchen mit dem Perlenohrring ist ein Film des britischen Regisseurs Peter Webber aus dem Jahr 2003. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Tracy Chevalier.

Im 17. Jahrhundert wird die 17-jährige Griet, nachdem ihr Vater sein Augenlicht verlor, als Hausmädchen bei dem berühmten Maler Jan Vermeer eingestellt. Der Meister zeigt sich von dem durchaus klugen Mädchen angetan, macht sie mit der Welt der Malerei vertraut und erteilt ihr die Aufgabe, seine Farben anzumischen. Schließlich soll ihm Griet auf Wunsch seines Mäzens für ein Bild Modell stehen, was zu Konflikten mit Vermeers Ehefrau, deren Tochter, der Schwiegermutter und der Magd führt .

Schriftstellerin Tracy Chevalier ließ sich bei ihrem gleichnamigen Roman von dem anonymen Mädchen aus dem Gemälde "Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" des niederländischen Meisters Vermeer inspirieren.

„Ein Gemälde des holländischen Malers Johannes Vermeer dient als Inspiration für die spartanische Geschichte eines jungen Hausmädchens und dessen scheue, in Andeutungen belassene Zuneigung zu dem Künstler, dem sie schließlich sogar Modell sitzt. Ein ohne jede Zugeständnisse an Zeitgeschmack und Publikumserwartungen realisierter Film, der den Stil der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts virtuos und spannungsreich in ein modernes Medium umsetzt. Eine Hommage auf die Kunst und zugleich eine ungemein sensible Studie des holländischen Städtchens Delft.“ (film-dienst) 

Eintritt: € 6,00, ermäßigt € 3,00

Die Eintrittskarte gilt zusätzlich für einen Besuch des Museums zu den üblichen Öffnungszeiten