Bernhard Buttjer: Monasterium Sanctae Mariae in Schola Dei – Die Klosteranlage in Ihlow
Vortragsreihe der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer
13.April 2010, 19.30 Uhr, Rummel
Vortrag 13.04.2010
19.30 Uhr im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseums Emden
Bernhard Buttjer, Marienhafe
Monasterium Sanctae Mariae in Schola Dei – Die Klosteranlage in Ihlow
Am 10.Mai 2009 wurde an der Klosterstätte in Ihlow die „Imagination“ der ehemaligen
Kirche des Zisterzienserklosters Schola Dei eröffnet. Im Mittelalter war die Klosterkirche das größte Gotteshaus zwischen Groningen und Bremen. Von den 28 Klöstern in Ostfriesland, die alle verschwunden sind, war Ihlow eines der bedeutendsten: Es spielte eine wichtige Rolle in der regionalen Politik, Religion und Kultur. Beispielsweise verbreiteten sich neue Techniken und Methoden in der Landwirtschaft, im Bauwesen und Handwerk von Ihlow aus.
Bernhard Buttjer, der Vorsitzende des Klostervereins, wird in seinem Vortrag den Dreiklang von: Geschichte, Spiritualität und Kulturlandschaft an der Klosterstätte in Ihlow verdeutlichen. Dabei zeigt er auf, welche Möglichkeiten und Chancen die „Imagination“ der Klosterkirche eröffnet, die historischen Wurzeln mit neuen Dimensionen zu verbinden.
Der Vortrag will über die Geschichte des Klosters Schola Dei und die nachfolgenden Gebäude auf der Klosterstätte informieren. Darüber hinaus werden die Beweggründe und das Konzept vorgestellt, die zur Realisierung des „Ihlow-Projektes“ führten.
Eintritt: frei
Veranstalter: Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer von 1820