Verschwundene Baudenkmale in Esens
Vortrag von Hermann Schiefer
16. November - 19:00 Uhr, Rummel, unter den 2 G Regeln
Die für die Stadtgeschichte Esens und für die Geschichte Ostfrieslands bedeutenden Gebäude „Mittelalterliche Kirche, Burg und Waisenhaus“ sind bereits im 18. und 19. Jahrhundert abgetragen oder durch Brand schwer beschädigt worden. Das Bewusstsein für diese Häuser ist wegen ihrer fehlenden Präsenz nur noch wenigen geschichtsbezogenen Ostfriesen gegenwärtig. Das Wenige, was an Abbildungen über die Architektur dieser Bauwerke überliefert ist, soll mit kunst- und kulturhistorischen Erläuterungen vorgestellt werden.
Referent Hermann Schiefer, gebürtiger Esenser, war über drei Jahrzehnte in der Niedersächsischen Denkmalpflege tätig, unter anderem auch als Gebietsreferent für die Städte und Landkreise in Ostfriesland. 2019 wurde durch ihn der Architekturführer Ostfriesland, herausgegeben durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, neu überarbeitet. Nach wie vor liegt ihm die Baugeschichte Ostfrieslands sehr am Herzen, Schiefer arbeitet u. a. für den Monumentendienst Weser-Ems und ist im Verein ANNO-Ostfriesland engagiert.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder von 1820dieKUNST kostenfrei. Der Eintrittspreis für Nichtmitglieder beträgt 2 Euro. Es gelten die bekannten 2-G Regeln.