„Angefochtene Freiheit?“ Menso Alting, Emden und Ostfriesland im Zeitalter der Konfessionalisierung und der „Zweiten Reformation

Vortrag von Dr. Bernd Kappelhoff im Rahmen der Menso Alting-Ausstellung

4. Dezember 2012 - 19:30 Uhr
Johannes a lasco Bibliothek

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Menso Alting und seine Zeit" von Dr. Bernd Kappelhoff, Präsident des Niedersächsischen Landesarchivs Hannover

Dr. Kappelhoff wird in seinem Vortrag die im 16. Jahrhundert aus unterschiedlichen Gründen massiv gewachsene Dynamik des Lebens - in Ostfriesland ebenso wie Deutschland und Europa – vorstellen. Im Mittelpunkt steht das spannungsvolle Wechselverhältnis eines im Umbruch begriffenen, nach neuen Formen und und Inhaltenten suchenden und um neue Stabilität ringendes Gemeinwesen:  die Christen - und Bürgergemeinde.

Die konfessionellen Auseinandersetzungen haben diese Erneuerung beschleunigt, besonders in einer Stadt, die wie Emden ohnehin in einem völligen Umbruch begriffen war. Zugleich wird ein Spannungsfeld deutlich, denn im Gefolge dieser sogenannten Konfessionalisierung wurde die Dynamik unter bestimmten Bedingungen wieder eingeschränkt. Ziel war es, die destruktive Seite dieser mit der Reformation freigesetzten neuen Kräfte zu zügeln und Gesellschaft und Religion mit den Mitteln der Politik und Verfassung wieder in ein langfristig stabiles Verhältnis zueinander zu bringen.
 

Weitere Informationen zu Dr. Bernd Kappelhoff