BEGLEITPROGRAMM DER SONDERAUSSTELLUNG
Marilyn Monroe – Hinter den Kulissen
18.März – 24.Juni 2012
Besucherin in der Ausstellung „Marilyn Monroe – Hinter den Kulissen“, Foto Silke Meiser, Emden
Zahlreiche Veranstaltungen begleiten die Marilyn Monroe-Ausstellung in Emden
Am Samstag, 17. März, öffnete die Sonderausstellung „Marilyn Monroe – Hinter den Kulissen“ im Ostfriesischen Landesmuseum Emden ihre Tore. Begleitend zur Ausstellung bietet das Landesmuseum in Gemeinschaft mit den Kooperationspartnern Internationales Filmfest Emden-Norderney, Hotelrestaurant Goldener Adler, Upstalsboomhotel und Kulturbüro Emden zahlreiche Veranstaltungen für Fans und Interessierte.
Am 13. April wird unter dem Titel „Kunst und Kulinaria – Marilyn Monroe“ in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Der Goldene Adler ein exklusives Drei-Gänge-Menü à la Hollywood serviert. Nach einer Kuratoren-Führung durch die Ausstellung um 18:00 Uhr wird das Menü im Rummel mit Geschichten und Zitaten aus dem Leben der Leinwand-Ikone garniert.
Am 3. Juni 2012 findet um 11:30 Uhr im Rummel des Rathauses am Delft die Preisübergabe zum Fotowettbewerb „Wer war Marilyn Monroe ?“ statt. Der Wettbewerb richtet sich an interessierte Amateure und Profis, ausdrücklich auch an Kinder und Jugendliche. Die Ausgestaltung bleibt der Phantasie überlassen: Schnappschüsse, inszenierte Fotografien, am PC bearbeitete Bilder, uvm.
Der erste Preis in der Kategorie über 18 Jahre ist ein Gutschein für zwei Übernachtungen mit Halbpension im Upstalsboom Strandhotel Gerken, einem 4 Sterne Hotel direkt am Meer auf der Nordseeinsel Wangerooge. Der zweite Preis ist ein Paket bestehend aus den Begleitbänden zur Ausstellung „Bert Stern – Marilyn Monroe“ und „Drei Tage mit Marilyn“ sowie einer Familienkarte für das Ostfriesische Landesmuseum Emden. Der dritte Preis ist ein Ticket für sechs Filme beim diesjährigen Internationalen Filmfest Emden-Norderney und einer Eintrittskarte für das Ostfriesische Landesmuseum Emden. In der Kategorie unter 18 Jahre werden dreimal jeweils ein Ticket für sechs Filme beim diesjährigen Internationalen Filmfest Emden-Norderney vergeben.
Die prämierten Fotos werden im Museum im Zusammenhang mit der Sonderausstellung „Marilyn Monroe – Hinter den Kulissen“ ausgestellt. Alle Einsendungen werden unter Nennung des Fotografen auf der Homepage des Landesmuseums präsentiert.
Noch bis zum 25. Mai haben Interessierte die Möglichkeit an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Das Programm des 23. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney vom 6. bis13. Juni bietet eine eigene Filmreihe zu Marilyn Monroe. 50 Jahre nach dem Tod des Filmstars stehen hierbei neben Filmen mit der Filmlegende vor allem europäische Filme, die das Faszinosum Marilyn Monroe thematisieren, im Fokus.
Ein Abend mit den schönsten Songs der Leinwand-Ikone Marilyn Monroe steht am 21. Juni auf dem Programm. Die Sängerin und Schauspielerin Lisenka Kirkcaldy interpretiert gemeinsam mit dem Pianisten Hyun-Wook Kim bekannte Songs aus den Filmen von Marilyn Monroe. Seit September 2010 ist Lisenka Kirkcaldy Ensemblemitglied der Landesbühne Niedersachsen Nord. Davor stand sie im Staatstheater Stuttgart und im Theater Baden-Baden auf der Bühne. Lisenka Kirkcaldy schlüpft in die Rolle der Monroe und würzt den Abend mit Anekdoten aus dem Leben der Filmdiva. Zahlreiche bekannte Hits wie „Diamond are a girl’s best friend“, „There’s No Business Like Show Business”, „Happy Birthday Mr. President“, „Do it again“, „Incurably Romantic“, „I Wanna be Loved by You”, „That old black magic“, „A fine Romance” oder „When I fall in Love” werden zu erleben sein.
Nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und zur Ausstellung sind auf der Homepage des Ostfriesischen Landesmuseums Emden zu finden sowie auf einer eigens eingerichteten Seite zur Sonderausstellung auf Facebook.