Ostfriesische Krimitage: Historische Krimis in der Rüstkammer
mit Andreas Scheepker ("Das Salz der Friesen") und Angelika Stucke ("Kaltmond"), Musik: Günter Gall
16. Oktober 2011 - 20:00 Uhr
Alle Interessierten, die bisher keine Karten für die diesjährigen Ostfriesischen Krimitage ergattern konnten, haben ein letztes Mal Gelegenheit, an einer Lesung in besonderem Rahmen teilzunehmen: Am Mittwoch, den 16.11.2011, stellen sowohl der Ostfriese Andreas Scheepker seinen historischen Roman „Das Salz der Friesen“ als auch die Autorin Angelika Stucke ihr Buch „Kaltmond“ im historischen Ambiente der Emder Rüstkammer des Ostfriesischen Landesmuseums vor. Für die musikalische Gestaltung mit einer eigenen Komposition sorgt der Liedermacher Günter Gall.
Der Roman „Das Salz der Friesen“, aus der Feder des ostfriesischen Pastors Andreas Scheepkers erschien im September diesen Jahres. Er spielt im Sommer 1529 in Ostfriesland: Bei der Suche nach dem Mörder eines einflussreichen Norder Kaufmanns geraten der Jurist Lübbert Rimberti gemeinsam mit dem Häuptling Ulfert Fockena zwischen die Fronten des Grafen Enno und seines Widersachers Balthasar von Esens.
Die in Spanien lebende Angelika Stucke hingegen stellt ihren ersten historischen Roman „Kaltmond“, der im Juni 2011 im Leda-Verlag erschien, und der den Auftakt zu einer historischen Kriminalromanreihe bildet, vor: „Kaltmond“ spielt im 12. Jahrhundert auf der Burg Rethen. Hier versucht der Schöffe Hoyer von Nonnebach zusammen mit Künne, seiner neugierigen Köchin, Licht ins Dunkel um den Tod des Edelmanns Walram zu bringen.
Veranstalter: VHS Emden + Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Karten: 8 €, erm. 6 €, mit KulturCard 6 €
Vorverkauf im Kulturbüro und an der Abendkasse